Veröffentlichungen von Nicole Beck-Griebeling
Kinderhypnose
Arbeiten mit der Counter-Trance
Kinder finden ihre eigenen Lösungen, wenn wir Erwachsene sie lassen und im besten Fall noch dabei unterstützen. So finden sie oft bessere, passendere Lösungen, als dies Erwachsene könnten. Hierfür kann das Konzept der Counter-Trance (Vas J. 1993) herangezogen werden.
Als Counter-Trance wird die fließende Interaktion zwischen Patient und Therapeut verstanden (Stricherz in Vas 1993 ).
Wenn Patient und Therapeut aufeinandertreffen, muss der Therapeut dem Auf und Ab, des Patienten folgen. Der Therapeut gerät so auch in Trance, was dem Zweck dient, sich auf die Gefühlszustände des Patienten einzustellen. ... weiterlesen
Kinderhypnose:
Ressourcen und innere Helfer
Ich kann aus meiner Erfahrung nur immer wieder dafür werben, gerade mit Kindern und Jugendlichen hypnotherapeutisch zu arbeiten, da die tolle Phantasie, Kreativität und Lebendigkeit der Kinder genutzt und eine wirklich kindgerechte Lösung gefunden werden kann.
Symbole, Bilder und Geschichten sind nach Erickson und Rossi (1966, 1976 und 1980) Möglichkeiten, direkt mit der rechten Gehirnhemisphäre in Verbindung zu treten.
Gerade Kindern liegt diese Sprache nahe. Sie sprechen durch ihr Spiel, durch Malen, Geschichten und Symbole.
Diese Art der Arbeit ist immer wieder sehr anregend für den Therapeuten, der mit seinem inneren Kind in Verbindung kommt und Abenteuer erleben kann, zu denen er sonst vielleicht weniger Zugang hätte. ... weiterlesen
Kinderhypnose
Kinderleichte Lösungen: das Symptom als Freund
Psychische Symptome haben einen Grund. Sie sind ein Versuch innere und äußere Konflikte zu lösen. Zum Zeitpunkt der Entstehung ist das Symptom die bestmöglichste Möglichkeit, die der Patient hierfür zur Verfügung hat.
Symptome sind daher wie ein Freund, der darauf hinweist, dass irgendetwas nicht stimmt. Sie sind ein Alarmsignal, dem man nachgehen kann, um auf das eigentliche Problem zu stoßen. ... weiterlesen
Hier finden Sie mein Interview aus der Reihe hr-info_fit_gesund zum Thema Hypnotherapie